
SKICROSS – Der Heimweltcup in Bischofswiesen lief für die Athleten des Deutschen Skiverbandes (DSV) durchaus ordentlich. Aus Münchner Sicht schnitt Mathias Wölfl beim Doppelweltcup am Götschen nach einer verpatzten Quali für das erste Rennen am zweiten Weltcup-Tag dann gut ab.
Die Rennen:
7. Weltcup-Rennen am Samstag
Der erste Tag des Doppelweltcups am Samstag lief für die DSV-Damen mäßig. Von sechs an den Start gegangenen Athletinnen erreichten nur Anna Wörner und Christina Manhard das Finale. Während Wörner, die aktuell beste Deutsche bereits im Viertelfinale ausschied, schaffte Christina Manhard eine Überraschung. Die 21-Jährige vom SC Pfronten kam bis ins kleine Finale und schaffte mit Gesamtrang acht ihr bisher bestes Weltcup-Ergebnis.
Bei den Männern lief es am Samstag ebenfalls durchwachen. Von den acht Starten kamen nur Simon Stickl und Thomas Fischer ins Finale, die am Ende die Ränge zehn und 27 belegten. Der Münchner Mathias Wölfl leistete sich in der Qualifikation einen Fehler und musste beim ersten Weltcuprennen im Berchtesgadener Land zuschauen.
8. Weltcup-Rennen am Sonntag
Bei den Damen setzte am Sonntag wieder Manhard ein Ausrufezeichen. Mit Platz sieben verbesserte sie ihr bis dato bestes Weltcup-Ergebnis sogar noch um einen Rang. Anna Wörner trat verletzungsbedingt nicht an, die zweite für das Finale qualifizierte DSV-Athletin Julia Eichinger belegte Position neun.
Nach der verpatzten Quali für das erste Weltcuprennen zeigte Wölfl am Sonntag, was in ihm steckt. Der 27-Jährige stieß bis ins Viertelfinale vor und erreichte mit dem elften Platz sein bis dato bestes Weltcup-Ergebnis. Hinter Paul Eckert (7.) und Simon Stickl (10.), war Wölfl drittbester Deutscher.
Die Reaktionen:
Mathias Wölfl: „Ich bin sehr zufrieden. Im Viertelfinale habe ich am Start etwas Pech gehabt. In der Quali hatte ich bereits gute Zwischenzeiten. Doch in der Quali für das Samstags-Rennen habe ich mir leider einen Schnitzer geleistet und deswegen die Qualifikation verpasst.“
Alex Böhme (DSV-Trainer): „Mathias hat im Viertelfinale leider keinen so guten Start erwischt. Insgesamt bin ich aber zufrieden. Es war eine tolle Veranstaltung.“
–> weitere Reaktionen hier (skicrossbischofswiesen.blogspot.com)
Die Bilanz:
Mathias Wölfl liegt im Skicross-Weltcup an 37. Stelle und ist aktuell fünftbester Deutscher.
Der Ausblick:
Der nächste Skicross-Weltcup findet am 2. März im schwedischen Branas statt.
Die Schlagzeilen / News:
„Interview mit dem Sportlichen Leiter Ski Cross des DSV“ (–> skicrossbischofswiesen.blogspot.com)
VIDEO: „Gut dabei, am Podest vorbei“ von Jan Wieken (–> br.de)
FOTOS: „Bilder vom Weltcup“ (–> skicrossbischofswiesen.blogspot.com)
„Spannendes Ski Cross Weltcup-Wochenende in Bischofswiesen“ von Petra Rapp (–> ski-presse.blog)
Die Ergebnisse der Männer (Samstag) / Die Ergebnisse der Männer (Sonntag)
Die Ergebnisse der Frauen (Samstag) / Die Ergebnisse der Frauen (Sonntag)
Der Weltcup-Gesamtstand / Der Weltcup-Kalender 2011-12
Posted on 26. Februar 2012
0