In wenigen Wochen startet die Rückrunde für den TV Stockdorf. „Wie fit ist mein Team für die Rückrunde und wie viele Plätzchen haben meine Spieler in der Winterpause zu viel gegessen“, frage ich mich als Trainer der ersten Mannschaft des Würmtal-Klubs? Für BLOGpunkt Sport skizziere ich wöchentlich den Weg meiner „Stockdorfer Jungs“ bis zum Rückrundenstart.
So langsam werden die Bedingungen in den letzten beiden Vorbereitungswochen besser. Die Schneedecke geht zu einer großen Matschfläche über und die Sonnenstrahlen sorgen dafür, dass der Rasen in der letzten Vorbereitungswoche wieder einigermaßen bespielbar ist.
Spielbeobachtung unmöglich
Die fünfte Trainingswoche verlief eher nicht zufriedenstellend. Der Platz ist unbespielbar und so muss ich bei der ersten Einheit auf einen Lauf um die Wiese beim Kraillinger Waldsanatorium ausweichen. Auch am darauffolgenden Tag ist an Trainieren noch nicht zu denken und wir weichen zur Kraftausdauer-Einheit in den Lifepark aus.
Auch am Freitag kann ich wegen eines Termins die Mannschaft nicht beim Spielen beobachten. Mein Co-Trainer Philipp übernimmt für mich das Kommando und leitet das Training. So bleibt für mich die einzige Möglichkeit, die Mannschaft zu beobachten, das kommende Testspiel gegen den SC Armin München am Sonntag. Doch spätestens in der zweiten Hälfte entpuppt sich der Gegner als ein besserer Sparringspartner. Das Spiel endet 8:1 (1:0) für uns.
Dämpfer vor Rückrundenstart
Von den Eindrücken der etwas lauen Vorwoche organisiere ich mit dem Trainer vom SV Waldeck-Obermenzing gleich noch ein Vorbereitungsspiel auf deren Kunstrasen. Und dieses Mal stellt sich das Spiel gegen spielstarke Gegner als anspruchsvolle Aufgabe dar. Zu anspruchsvoll für uns. Wir verlieren auf dem schnellen Geläuf trotz mehrerer Chancen 0:4. Ein richtiger Dämpfer zum richtigen Zeitpunkt.
Mit einer hohen Trainingsbeteiligung gehe ich die letzten beiden Trainingseinheiten vor dem Saisonstart an. Standards und der letzte Feinschliff komplettieren die letzten Minuten der Vorbereitung. Die Stimmung ist gut. Wir sind startklar.
Spielberichtsbogen:
TV Stockdorf – SC 1893 Armin München 8:1 (1:0)
TV Stockdorf: Halmich – Rieger, Endriss (C), Özdemir (61. Körner C.), Leidl – Kadr, Ikonomopulos, Meinl – Ostermann (46. Gühl), Weidl, Thalmeier; Trainer: Robert M. Frank.
Tore: 1:0 Thalmeier (19.), 2:0 Weidl (48.), 3:0 Thalmeier (53.), 4:0 Weidl (67.), 5:0 Gühl (71.), 6:0 Weidl (74.), 7:0 Eigentor, 8:0 Ikonomopulos (84.), 8:1 (87.)
Schiedsrichter: Silvio Fucks
Ticker:
25. Freistoß Thalmeier, TW lenkt Ball über die Latte
32. Torschuss Gegner
37. Torchance Leidl
50. Weidl schießt knapp rechts vorbei
60. Gühl verpasst vor Torwart
SV Waldeck-Obermenzing – TV Stockdorf 4:0 (2:0)
TV Stockdorf: Halmich – Rieger, Endriss (C), Özdemir, Leidl – Kadr, Ikonomopulos, Meinl (56. Gorol) – Gühl (54. Stepper), Weidl, Thalmeier; Trainer: Robert M. Frank.
Tore: 1:0 (21.), 2:0 (40.), 3:0 (73.), 4:0 (86.)
Schiedsrichter: Walter Hartmann
Ticker:
18. Weidl legt zurück, TVS verpasst im Rückraum
32. Schuss-Thalmeier über das Tor
38. Weidl-Schuss
39. Weidl-Kopfball an die Latte
67. Dolli-KB nach Flanke von Leidl P.
83. Alleingang Weidl, scheitert am TW
Mein Fazit der Woche: Es kann nach einer guten Vorbereitung mit der Rückrunde losgehen. Mission: Angriff!
Posted on 26. März 2010
0